1) Um das Gebiss bei empfindlichen Pferden weicher zu machen
Vor allem wenn die Gefahr besteht, dass das Gebiss zu hart ist und dadurch harte Mundwinkel entstehen, kann Bit-Tex helfen, das Gebiss weicher zu machen und Schlimmeres zu verhindern.
2) Zum Schutz der Mundwinkel
Wenn das Maul Ihres Pferdes empfindlich ist, möglicherweise bereits in der Vergangenheit verletzt wurde.
3) Zum Eindicken des Bits
Wenn ein Gebiss für Ihr Pferd ein wenig zu dünn/scharf ist, können Sie Bit-Tex verwenden, um ein dickeres Gebiss zu erhalten, das dennoch weich wie Latex ist.
4) Um dem Pferd mehr Komfort zu bieten
Die Einwirkung auf das Gebiss wird oft dadurch erleichtert, dass das Gebiss für das Pferd angenehm weich ist.
5) Damit das Pferd ein bisschen leichter akzeptiert
Manche Pferde reagieren einfach nicht gut auf Metall im Maul. Die Bit-Tex Latexhülle wird das Gebiss weicher machen und die Akzeptanz erleichtern.
6) Optimierung der Bit-Funktion
7) So stellen Sie die Funktionalität eines Bits ein
Mit Bit-Tex kann man einem gebrochenen oder doppelt gebrochenen Bit eine „Stangenfunktion“ geben, ohne dass er gleich so hart wie eine Stange ist.
8) Um dem Bit eine längere Lebensdauer zu geben
Manche Pferde scheinen Gummigebisse zu fressen... Bit-Tex wird dazu beitragen, dies zu verhindern und die Lebensdauer des Gebisses empfindlich zu verlängern.
9) Zum vorübergehenden Ausbessern eines beschädigten Bits
Wenn Sie beim Wettbewerb feststellen, dass mit Ihrem Gebiss etwas nicht stimmt und Sie kein anderes Gebiss dabei haben, kann Bit-Tex vorübergehend Abhilfe schaffen.
10) Um den Übergang vom gebisslosen Reiten zum Reiten mit einem Gebiss zu erleichtern
Welche Bit-Verpackung? Und warum Bit-Tex?
Vor einigen Jahren stellte der Hersteller des bekannten Sealtex seine Tätigkeit ein, woraufhin mehrere Kopien auf den Markt kamen, deren Qualität sehr unterschiedlich ist.
Einige Umhüllungen werden nicht aus Latex hergestellt und haben daher nicht die Flexibilität von Naturlatex. Andere Hersteller haben sich dafür entschieden, ihre Gebisswickel dicker zu machen, was keinen Vorteil bringt. Darüber hinaus gibt es Wickel, die vom Material her angemessen sind, aber falsch verpackt werden. Latex, das nicht, wie das Original von Sealtex, mit Zwischenlagepapier aufgerollt präsentiert wird, trocknet schnell aus und verliert dadurch seine Eigenschaften.
Bit-Tex hingegen ist in jeder Hinsicht eine Kopie von Sealtex, mit dem einzigen Unterschied, dass es ein wenig dünner ist als das Original. Dadurch ist Bit-Tex in Bereichen, in denen es auf die Dicke ankommt, leichter zu verwenden. Bit-Tex ist also der perfekte Ersatz und das neue Sealtex.
Wie verwendet man Bit-Tex?
Beim korrekten Anlegen eines Gebisswickels muss auf die Spannung der Bandage geachtet werden. Hier sind die Schritte zur optimalen Anwendung des Bit-Tex Latex Bit Wrap:
- Vorbereitung
- Schneiden Sie einen etwa 10 cm langen Streifen
- Achten Sie darauf, dass die glatte Seite der Bandage am Gebiss anliegt.
- Spannung ist entscheidend
- Achten Sie darauf, dass Sie den Verband bei jeder Wickelung fest dehnen.
- Tipp: Der Wickel sollte während der Anwendung fast durchsichtig werden. Zu viel Spannung gibt es eigentlich nicht!
- Anwendung und Verarbeitung
- Beginnen Sie an der Außenseite des Bohrers.
- Dehnen Sie den Verband fest und wickeln Sie das Gebiss vollständig ein.
- Achten Sie bei jeder Runde darauf, dass es eine große Überlappung mit der vorherigen Umwicklung gibt.
- Beenden Sie die Arbeit wieder an der Außenseite des Bohrers.
- Drücken Sie den Bit Tex am Ende fest an.
Nach dem Anbringen ist Ihr Gebiss einsatzbereit, und Sie Können sofort losreiten!